NO OPEN HAIR – MEHR ALS NUR EIN STYLE-FAKTOR!

Wenn es um Performance auf höchstem Niveau geht, zählt jedes Detail – und das beginnt nicht erst bei Technik und Ausdruck, sondern bereits bei der Vorbereitung. Offene Haare beim Tanztraining oder auf der Bühne? Absolutes No-Go.

Das ist keine willkürliche Regel oder Ästhetik-Frage, sondern basiert auf jahrzehntelanger Erfahrung in der internationalen Tanzszene. Ob im Hip-Hop, Funk, Jazz oder auf den grössten Bühnen der WeltKontrolle, Präzision und Sicherheit stehen an erster Stelle. Und genau deshalb ist dieses Thema ein essentieller Bestandteil der professionellen Tanzkultur.

MOVEMENT MEETS FUNCTION – WARUM OFFENE HAARE STÖREN

🔹 Fokus auf die Bewegung, nicht auf Ablenkung: Als Tänzer haben wir gelernt, dass jedes unnötige Hindernis die Präzision der Bewegung beeinträchtigen kann. Wer sich während eines schnellen Turns oder eines dynamischen Isolation-Moves erst die Haare aus dem Gesicht wischen muss, hat den Flow bereits verloren.

🔹 Sicht = Kontrolle: Wir arbeiten mit Blickachsen, Raumwahrnehmung und Timing – und all das wird gestört, wenn Haare die Sicht blockieren. Besonders in Stilen wie Hip-Hop und Funk, wo schnelle Richtungswechsel und Footwork eine Rolle spielen, ist uneingeschränkte Sichtbarkeit unerlässlich.

CREW SYNERGIE – EINHEITLICHKEIT ALS POWERFAKTOR

🔹 Formation is key: Wer sich die besten Choreografien der Welt ansieht – von Janet Jackson über Jabbawockeez bis hin zu professionellen Broadway- oder Tournee-Produktionen – erkennt sofort, dass jedes Element durchdacht ist. Eine Choreo lebt von Synchronität und Linienführung – und offene Haare können das Gesamtbild stören.

🔹 Tanz ist Teamarbeit: Die Energie einer Gruppe entsteht nicht nur durch individuelle Power, sondern auch durch das Zusammenspiel. Ein einheitliches, professionelles Auftreten sorgt für mehr Ausdrucksstärke und lässt die Performance visuell noch stärker wirken.

SICHERHEIT GEHT VOR – VERLETZUNGSGEFAHR MINIMIEREN

Schweiss + offene Haare = rutschige Angelegenheit: Wer intensiv trainiert, weiss, dass Schweiss unvermeidlich ist. Haare, die ins Gesicht fallen oder auf der Haut kleben, können nicht nur stören, sondern im schlimmsten Fall dazu führen, dass ein Move nicht sauber ausgeführt wird.

🔹 Unfälle vermeiden: In Partner- oder Gruppenarbeit sind herumfliegende Haare sogar ein Risiko. Tänzer haben sich schon verletzt, weil sie während eines Sprungs oder Turns durch unerwartete Ablenkung aus dem Gleichgewicht geraten sind. Profis im Ballett, Contemporary oder auch im Breakdance wissen: Sicherheit beginnt bei der richtigen Vorbereitung.

UNSERE EIGENEN ERFAHRUNGEN – LEARNING FROM THE BEST

Als MDS-Duo haben wir in den letzten zwei Jahrzehnten nicht nur unzählige Bühnen weltweit betreten, sondern auch mit internationalen Grössen zusammengearbeitet und tausende von Tänzern ausgebildet. Die Regeln, die wir weitergeben, basieren nicht auf Theorien, sondern auf unseren eigenen Erfahrungen als Performer, Choreografen und Coaches.

🔹 Auf Tour mit den Besten: Bei internationalen Shows und Produktionen wird dieses Thema nie diskutiert – weil es einfach Standard ist. Niemand würde mit offenen Haaren eine Bühne betreten, auf der komplexe Choreografien oder Partnerwork gefragt sind. Profis bereiten sich vor – von Kopf bis Fuss.

🔹 Die nächste Generation ausbilden: Unser Ziel mit MDS ist es, Tänzern das nötige Wissen und Mindset zu vermitteln, um auf höchstem Niveau zu performen. Wer wirklich wachsen will, muss verstehen, dass Tanz nicht nur aus Moves besteht, sondern auch aus Struktur, Disziplin und Respekt gegenüber der Kunstform.

WIE MACHT MAN ES BESSER? DIE RICHTIGEN STYLES FÜR POWER-PERFORMANCE

  • High Ponytail oder Braids: Stylisch, praktisch, bleibt an Ort und Stelle.
  • Sleek Ponytail oder Low Bun: Perfekt für schnelle Turns und Kopfbewegungen. Ideal für alle Arten von Moves und hat einen eleganten Touch.


FAZIT: PROFESSIONALITÄT BEGINNT BEI DEN DETAILS

Wer den Anspruch hat, sein volles Potenzial auszuschöpfen, muss auch die Basics ernst nehmen. Kein professioneller Tänzer würde mit offenen Haaren auftreten – aus gutem Grund. Wir trainieren nicht nur für den Moment, sondern für die Zukunft. Wer diesen Mindset mitnimmt, hebt sich von der Masse ab – und genau das ist unser Ziel bei MDS.

Train hard. Dance smart. Move like a Pro.